Materialkunde: Holz, Stoff, Leder und Mikrofaser richtig behandeln
Holz liebt wenig Feuchtigkeit und pH-neutrale Reinigung. Ein Spritzer pflanzliche Flüssigseife in lauwarmem, destilliertem Wasser reicht meist aus. Mit leicht angefeuchtetem Tuch in Maserungsrichtung wischen, anschließend trocken nachreiben. Für Schutz und Glanz gelegentlich ein dünner Film aus Bienen- oder Carnaubawachs, stets vorher an unauffälliger Stelle testen.
Materialkunde: Holz, Stoff, Leder und Mikrofaser richtig behandeln
Polster reagieren empfindlich auf Reibung und zu viel Wasser. Flecken zuerst vorsichtig tupfen, nicht reiben. Natron neutralisiert Gerüche, Schaum aus Kernseife löst viele Flecken. Samt stets in Strichrichtung behandeln und nur leicht befeuchten. Ein Handtuch unterlegen, damit Feuchtigkeit nicht ins Polster eindringt, und abschließend gründlich trocknen lassen.